Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (6/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- E3 / E4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich habe mich in der Pädiatrie sehr wohl gefühlt,habe vieles lernen können, vor allem auch viele praktische dinge, so habe ich z.B. routinemäßig Blutabnahmen, Aufnahmeuntersuchungen usw. gemacht.
Unterricht in FL ist einmal in der Woche für alle pjler fachübergreifend, da kam Kinder vielleicht etwas zu kurz, andererseits empfand ich es als angenehme Abwechslung aus den verschiedensten Bereichen etwas zu hören.
Als ein deutliches Manko muss leider die Zimmerverwaltung, bzw. die mit dieser Aufgabebetraute Dame genannt werden. Sie war in aller Regel recht unfreundlich, ist jedesmal im Urlaub, wenn neue pjler nach FL kommen und wirkt sehr rasch mit einfachen Fragen überfordert, was dann in Form von schnippischen bis unverschämten Antworten deutlich wurde!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150,-
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.