Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (1/2013 bis 1/2013)

Station(en)
OP, Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Man sollte sich bewusst sein, dass Bethel ein recht gro�es Krankenhaus mit einer entsprechend gro�en An�sthesie ist, weswegen man immer wieder mit neuen �rzten mitl�uft und schwierig einen �berblick bekommt. Nat�rlich ist jeder OP-Saal f�r sich auch sehr spezialisiert, wodurch man z.T. evtl. weniger viele unterschiedliche OPs sieht als z.B. in einem kleineren Haus!
So richtig zust�ndig f�hlte sich f�r mich niemand, da galt es morgens hartn�ckig zu sein, dann kann man auch wirklich vieles sehen: Notarzt mitfahren, ein paar Tage Intensivstation, Kinderklinik! Ich kann jedem empfehlen, zu versuchen auch mit in die Au�enstellen zu gehen (Kinderklinik, Mara) Dort ist es deutlich ruhiger und pers�nlicher und eine sehr sch�ne Atmosph�re! Wie sicherlich in jedem Krankenhaus kann man sagen, es ist stark davon abh�ngig welche �rzte gerade Dienst haben, je nachdem wird man besser oder schlechter angeleitet! Es gibt einen Ausweis mit dem man frei essen kann!
Bewerbung
Es gibt auf der Internetseite des EvKB eine Beauftragte f�r Famulaturen an die ich mich per Mail gewendet habe (einen guten Monat vorher). Nachdem dann l�nger nichts zur�ckkam habe ich mich direkt im Chefsekret�riat gemeldet. Dort war meine "Bewerbung" noch nicht angekommen (soll aber wohl eigtl klappen). Die Chefsekret�rin (sehr nett) hat sich dann gek�mmert. Es gab noch einige Unterlagen zum Unterschreiben etc., au�erdem musste ich ein Schreiben eines Arztes, dass ich frei von ansteckenden Krankheiten bin, Hep-Impfnachweis und eine selstgeschriebene Straffreiheitserkl�rung einreichen. F�r die Kinderklinik noch Masern-Impfnachweis!
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.47