Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Augenheilkunde in Landeskrankenhaus Salzburg (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Augenklinik
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Salzburg war die letzte meiner 4 Famulaturen und ein absoluter Gl�ckstreffer!!!
Ich bin eher zuf�llig daraufgekomen: zum einen guter Ruf, aber haupts�chlich wollte ich in die Berge ^^�
Man f�ngt als Famulant auf der Ambulanz an: einfache Augenverletzungen und Entz�ndungen und darf dann mal in alle Teilbereiche hineinschnuppern (Sehschule, OP, Tagesklinik, Station, Laserzentrum, ...) und auch bei einfachen Dingen mithelfen (Assistenz im OP, Spezialuntersuchungen, etc. .
Die Leute sind alle super nett und erkl�ren gern etwas, wenn man fragt und sich nicht ganz dumm anstellt ;)
ABER: die Klinik stellt nur das Mittagessen und die Kleidung (M�nner: es besteht Krawattenpflicht - h�ngen in der Umkleide ;> ) wenn ihr eine Unterkunft braucht --> rechtzeitig anfangen zu suchen: Salzburg ist relativ teuer.
- Bewerbung
- Kurzfristig reicht aus - ist ja doch ein eher spezielles Fach.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1