Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital St. Gallen (4/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Onkologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich halte mich kurz:
Die Betreuung von Unterassistenten (PJ-lern) ist äußerst nennenswert! Bei Antritt wird man einem Bereich zugeordnet. Dabei entscheiden meist OÄ und der Personalbeauftragte, wohin man gelangt. Wünsche konnten zu meiner Zeit meist nicht erfüllt werden, war aber in Ordnung so.
Ich glaube, dass sich die meisten wirklich gerne Mühe geben, wenn sie Zeit haben. Dies habe ich jedenfalls in den ersten zwei Monaten so erfahren. Wenn man zu genau hinschaut (oder bei der Zuordnung Pech hat), sieht man natürlich auch gravierende Ausnahmen.
Den EKG-Kurs am Donnerstag nach regulärer Arbeitszeit für weitere drei Stunden anzusetzen, halte ich für ambitioniert. Das sah man an der Beteiligung der UAs. trotzdem kann ich jedem raten, dem ein EKG wie ein modernes Kunstwerk scheint, diese Zeit aufzubringen. Man lernt eine unglaublich versierte, engagierte Dozentin kennen. Danach ist man fit beim Interpretieren am Patientenbett!
So, für weiteres bitte die anderen Kommentare durchlesen. Sind ja sehr ausführlich ;)
Viel Erfolg beim Bewerben. Es lohnt sich sehr!
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 930
- Gebühren in EUR
- ca. 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47