Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Thoraxchirurgie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- O11/O12
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Leider war es mir in der Tabelle nicht m�glich, die Fachbereiche richtig auszuw�hlen. Ich war sowohl auf der Herz-, als auch auf der Thoraxstation t�tig. Zun�chst gab es eine feste Einteilung unter den Famulanten, wer wann auf die O11 bzw. O12 soll. Allerdings konnte man je nach dem worauf man Lust hatte zwischen den Stationen hin und her wechseln. Man konnte wann immer man wollte mit in den OP und durfte assistieren, allerdings konnte man nicht so viel n�hen, da v.a. bei den Herz-Op�s meist ein Assistenzarzt allein f�r das Zun�hen des Beins zust�ndig war, und der Famulant dann bei den spannenderen Sachen dem Operateur helfen sollte. Die Stations�rzte waren bem�ht , wann immer es m�glich war, uns etwas zu erkl�ren (CT�s, Angios usw.)
Richtige Unterrichtsstunden gab es f�r uns nicht, wir konnten uns aber mit in den w�chentlichen EKG-Kurs der Pjler reinsetzen. Wenn mal nicht so viel los war, konnten wir auch in die Poliklinik gehen und dort Patienten aufnehmen. Ansonsten war es auch kein Problem sich mal mit einer Tasse Tee in die Sonne zu setzen. Das Verh�ltnis zwischen den �rzten und den Famulanten war locker und ungezwungen.
Insgesamt fand ich die Famulatur sehr interessant, w�rde aber denjenigen, die Chirurgie-Basics wie N�hen usw. lernen wollen, eine allgemeinchirurg. Station empfehlen.
- Bewerbung
- 1 halbes Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87