Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Kempten (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- A 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Auf der allgemeinchirurgischen Station des Klinikums Kempten gab es sehr nette Assistenten und Oberärzte, die einen alles gezeigt oder erklärt haben, wenn man etwas gefragt hat. Man darf sehr viel selber machen, angefangen von Thoraxdrainagen ziehen, VAC-Verbände anlegen, Patienten selbständig auf der Ambulanz untersuchen, Nähen (usw.). Zusätzlich gab es ein großes operatives Spektrum zu sehen. Natürlich ist eine gewisse Eigeninitiative immer gut.
Generell ist das Angebot außerhalb der Klinik sau cool. Die Landschaft ist sehr schön und man kann viel im Allgäu sehen und unternehmen. Zusätzlich ist der Kontakt zu den Assistenten außerhalb des Klinikums gut, sodass man sich auch mal abends oder am Wochenende trifft....
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 370 €
- Gebühren in EUR
- 0 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13