Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
N1, N2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
�u�erst nettes und engagiertes, gut funktionierendes Team.
Strukturierter Tagesablauf mit Blutabnahme, Fr�hbesprechung, Visite, selbstst�ndige Patientenaufnahme (Anamnese, neurologische und internistische Untersuchung, Dokumentation im SAP an den zwei eigenen PJler- und Famulanten-PCs, evtl. noch Untersuchungsanmeldung und Briefdiktat) und anschlie�end Patientenvorstellung und -besprechung. Zwischendurch Liquorpunktionen, auf Stroke-Unit NIHSS-Score, Mittagessen mit dem ganzen Team, dreimal pro Woche Radiologie-Besprechung. Man f�hlt sich als Teil des Teams, der Einsatz wird gesch�tzt.
Interessante Krankheitsbilder.
Auch sehr gutes Verh�ltnis zur Pflege. Freuen sich �ber Interesse und zeigen bei Anfrage viel.
Regelm��ige Erinnerungen an Studentenunterricht, sodass er nicht vergessen werden kann. Der Chefarzt macht einmal pro Woche f�r alle Neuro-Studenten strukturierten Unterricht �ber ein gew�nschtes Thema.
Zusammenfassend, sehr studentenfreundlich und �u�erst lehrreich.
Bewerbung
Vier Monate zuvor per Mail.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1