Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Muehlenkreiskliniken (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- 2 und 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- - echter Personalmangel: �rzte hatten leider keine Zeit, es gab nur einen, der sich manchmal Zeit f�r mich nahm, die er eigentlich nicht hatte
- einerseits relativ freie Wahl der T�tigkeiten grunds�tzlich m�glich, andererseits wurde ich t�glich in den OP abgerufen zum Haken halten, zwischen 1 und 6 Stunden jeden Tag (wer deutlich sagt, dass er das nicht t�glich will, kann sicher auch weniger in den OP gehen, dort wurde aber immer Hilfe gebraucht)
- M�glichkeit, relativ viele verschiedene OPs zu sehen - Team ist sehr breit aufgestellt, kann viele verschied. Traumen versorgen
- wenn ich nochmal hingehen w�rde, w�re mir wichtig mehr Zeit in der Ambulanz zu verbringen
- wer sich mit der Pflege gut stellt, kann auch viel selber machen (N�hen, BE, Viggos, Gips)
- keine geregelten Pausen, kann man sich aber theoretisch selber nehmen und dann alleine Pause machen
- Bewerbung
- unkompliziert - Mail an Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27