Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Stadtspital Waid (6/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Alle Stationen, Ambi, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- +:
selbstständiges Arbeiten
Übertragung von Verantwortung
sehr familiäre, angenehme Atmosphäre
-:
kaum Fortbildungen, geschweige denn spezieller PJ-Unterricht
teaching insgesamt eher zu kurz gekommen wegen hoher Arbeitsbelastung der Assistenten, Fragen waren trotzdem immer willkommen
eher begrenztes OP-Feld (z.B. kaum Onko)
- Bewerbung
- Ein Jahr im Voraus bei Jael Schmid oder Melanie Kunz per Mail. Supernettes Sekretärinnenteam, stehen für alle Fragen/Unklarheiten immer zur Verfügung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600-700
- Gebühren in EUR
- individuell
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93