Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- Autismusambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich wollte die letzten 4 Wochen Famulaturzeit w�hrend meines Studiums nochmal etwas Anderes als bisher machen (bisher v.a. Kinderchirurgischer Bereich). Ich hatte im Sommersemester 2012 das Wahlfach Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Begeisterung besucht und wollte dieses, mir vorher ziemlich unbekannte, Fachgebiet n�her kennenlernen. Durch mein FSJ in der Kinderchirurgie stand f�r mich eigentlich mein komplettes Studium lang fest, welche Fachrichtung es sein sollte. Die dazugeh�rigen Praktika habe ich dann aber eher schlecht als recht und mit wenig Freude absolviert, da einem eher Steine in den Weg gelegt wurden und es wenig Teamwork gab. Nach dem Vorgespr�ch zu dieser Famulatur war ich guter Dinge, dass es hier besser laufen k�nnte. Ich habe dann die Zusage f�r die Autismusambulanz bekommen und muss sagen, dass das wahrscheinlich das Beste war, was mir h�tte passieren k�nnen. Die Praktikumszeit wurde hier sehr gut geplant und ich hatte f�r jeden Tag eine Art Stundenplan, den ich mir ein bisschen zusammenstellen konnte, je nachdem wo ich gerne mit dabei sein m�chte. Ich habe an Erstgespr�chen teilgenommen, durfte Anamnesen und Genogramme selbst�ndig erstellen, konnte an der vielf�ltigen Diagnostik teilhaben (u.a. IQ- Tests, Verhaltensbeobachtungen, standardisierte Interviews, Motoriktests) und bei Therapiesitzungen, Fallbesprechungen oder Problemgespr�chen dabei sein. In der Autismusambulanz gibt es noch die Besonderheit, dass man mit Menschen von ca. 3- ca. 60 Jahren Kontakt hat, da Kinder und Erwachsene betreut werden, was ich sehr spannend empfand. Das Team aus Psychologen, �rzten, Sozialp�dagogen und die jeweiligen Therapeuten haben die Zeit meiner Famulatur entspannt, interessant und attraktiv f�r die Zukunft werden lassen.
All das hat mich so sehr f�r die Kinder-/ Jugendpsychiatrie begeistert und f�r Menschen mit Autismus- Spektrum- St�rungen interessiert, dass ich jetzt meine Doktorarbeit in diesem Bereich mache und sich nun auch mein Facharztwunsch in diese Richtung ver�ndert hat.
Rundum also eine sehr empfehlenswerte Famulatur und ein tolles Arbeiten im Team der KJP.
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Monate vorher in der KJP per Mail beworben und wurde 2 Wochen sp�ter zu einem Kennenlerngespr�ch eingeladen. Dabei konnte ich W�nsche und Vorstellungen f�r die kommende Famulatur �u�ern und wurde zu meinen vorangegangenen Erfahrungen bei Famulaturen befragt. Das Gespr�ch war sehr entspannt und hat mir Mut gemacht, dass es eine gute Famulatur werden wird.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1