Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Marienhospital (8/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Intensiv
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Spannende viereinhalb Wochen! Arbeit viel n�her am Patient, intensives Teamwork mit Pflege und Ober�rzten. 1:1 Betreuung durch den Assistenzarzt, der sich �fters auch Zeit nimmt, was zu zeigen oder zu erkl�ren. Man lernt auch von den Pflegekr�ften einiges. Ich durfte mehrmals kardiovertieren, Echos und Abdomen-Sonos �ben, Zug�nge legen, Aszites punktieren, ZVK stechen, BGAs abnehmen und befunden... wenn ich auch die meiste Zeit beobachtet habe, wie eine internistische Intensivstation l�uft (und das nicht hei�t, dass st�ndig jemand reanimiert oder intubiert wird): beatmete Patienten, nicht-invasive Beatmung, Dialyse, Multiorganversagen, Intoxikationen, akute Myokardinfarkte, Angeh�rigengespr�che... Hat sich absolut gelohnt!
Die �rzte essen 1x/Schicht mit der Pflege.
Bewerbung
4-5 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27