Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus Dornbirn (9/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Gynäkologie 4. Stock
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Nettes Team, das den Studenten überall hin mitnimmt, auf Nachfrage viele Tätigkeiten möglich (Nähen im OP, gyn. Ultraschall...), man ist relativ frei in der Wahl was man machen möchte, im OP und auf der Station sind die Schwestern und Operateure immer für Hilfe dankbar, in der Ambulanz gibt es ein breit gefächertes Angebot an Sprechstunden, von Geburtshilfe bis zur Urogynäkologie, bei denen man auch immer mitgehen kann.
Für die Turnusärzte gibt es 2x wöchentlich Dermakonsil- Fortbildung denen man sich bei Interesse ebenfalls immer anschließen kann.
- Bewerbung
- ca. 10-12 Monate
Bewerbung über Personalabteilung /Frau Lecher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- 100 Miete
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.