Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Helmut-G.-Walther-Klinikum (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- OP, Intensiv, NEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Allgemeines �ber das Klinikum: Kleineres Haus - famili�res Klima, sehr gutes und unkompliziertes interdisziplin�res Arbeiten (z.B. Chirurgen, die auch auf die andere Seite des Vorhangs erkl�ren), f�r die Gr��e des Hauses wahnsinnig breites Spektrum an Leistungen und Disziplinen, der Notarztstandort wird haupts�chlich durch die Klinik�rzte unterhalten und: Der OP hat Fenster!! :)
�ber die An�sthesie-Abteilung: Sowohl fachlich, als auch pers�nlich hervorragende Betreuung durch �rzte und Pflege! Ich fand stets einen kompetenten Ansprechpartner und erhielt immer zufriedenstellende Antworten auf fachliche Fragen. Mit Engagemant, Motivation und Interesse bekommt man sehr viele M�glichkeiten unter Aufsicht auch praktisch t�tig zu werden (Anamnese, Venenpunktion, Einleitung der Narkose, Maskenbeatmung, Larynxmaske, Intubation, arterielle Punktion, Umgang mit den Narkoseger�ten, Aufrechterhaltung der Narkose und �berwachung des Patienten, Ausleitung der Narkose etc.). Des weiteren hat man stets die M�glichkeit auch bei anderen invasiven T�tigkeiten Erfahrungen durch Beobachtung und ausf�hriche Erkl�rungen zu sammeln (Lokalan�sthesieverfahren aller Art - peridural, spinal, Plexus - mit und ohne Katheteranlage..., ZVK-Anlage etc.)
Ich konnte meine Zeit relativ frei einteilen (Pausen waren ohne Problem immer drin), das T�tigkeitsgebiet als Famulus war frei w�hlbar (OP, Intensivstation / IMC, NEF). Ich durfte selbst vieles praktisch durchf�hren, erhielt sehr gute theoretische Begleitung und habe mich aufgrund des guten Klimas stets wohl gef�hlt.
Fazit (f�r jemanden der an An�sthesie interessiert ist und etwas Motivation mitbringt): Absolut empfehlenswerte Famulatur!
- Bewerbung
- ca. 3 Monate vorab �ber den Kontakt auf der Homepage
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1