Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Meine Famulatur in der KJP Ambulanz war ziemlich spontan. Ich hatte gerade das Wahlfach belegt und f�r diese Fachrichtung Feuer gefangen. Leider waren gerade Schulferien und damit einfach weniger los.
Meine �Mentorin� war sehr offen und freundlich. Ich war meist bei Erstgespr�chen dabei, die sowohl von �rzten wie auch Psychologen gef�hrt wurden und dokumentierte eifrig mit. Als Instrument lernte ich den pschopathologischen Befund. Dazu konnte ich ein paar k�rperliche Untersuchungen mit durchf�hren. Ich sah verschiedenste Krankheistbilder, Konflitksituationen und Pers�nlichkeiten.
Hier eine kleine Auswahl:
Tic, Zwang, ADHS, Schizophrenie, Depressive St�rung, Manie, Anpassungsst�rung, Essst�rung, Angstst�rung, Sucht, Posttraumatische Belastunggst�rung,... Ich lernte welche Fragen wann sinnvoll sind, welche Symptome/Gedanken,..zu welchem Krankheitsbild passen und wie man im einzelnen Fall weiterverf�hrt. Es war sehr interessant zu sehen, dass jeder seine ganz individuellen Methoden hat. In den Pausen (da Ferienzeit oder keine Termine zu denen ich mitkonnte) begab ich mich ins Praktikantenzimmer, wo ich mich nat�rlich flei�ig in Lekt�re vertiefte oder mich mit Psychologie Studenten unterhielt, die mich auch ab und zu mit zu Testungen nahmen (Intelligenz-, Aufmerksamkeitsteste,...).
Manchmal konnte ich auch einfach fr�her gehen und den Sommer genie�en.

Meist ging ich an die Anmeldung erkundigte mich nach m�glichen Terminen und fragte dann bei dem jeweiligen Kollegen nach, ob ich mit kann.
Zudem nahm mich ein Sozialarbeiter mit zu einer Helferkonferenz. Zu bestimmten Zeiten gab es verschiedene Votr�ge zu neusten Entwicklungen aus der Forschung oder anderen Themen, die von Mitarbeitern gehalten wurden. Oft wurden einzelne F�lle nocheinmal gemeinsam besprochen.
Die Athmosph�re in der Ambulanz war sehr angenehm, freundlich und locker. Ich habe etwas gebraucht bis ich einen �berblick hatte, aber ich m�chte meine Erfahrungen nicht missen! Vielen Dank und allen anderen w�nsche ich viel Spa�
Bewerbung
ziemlich kurzfristig 1-2 Monate zuvor mit einem kurzen Vorstellungsgespr�ch
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07