Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
M34
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
War meine erste Famulatur nach dem 5. Semester. Die Stations�rzte haben mich aber sehr offen und engagiert aufgenommen und ich wurde vom ersten Tag an vollintegriert. Am Anfang haben sie und die anwesenden PJler mir alles gezeigt, danach konnte ich selber sagen, was ich machen wollte und was nicht. Als die �rzte gemerkt haben, dass ich mich interessiere und bereit bin, eigenst�ndig zu arbeiten haben sie mir immer mehr Sachen gezeigt und erkl�rt. Wenn mal nichts zu tun war, haben sie mich aber auch einfach Heim geschickt. Der Oberarzt hat mich dauernd zum Herzkatheter und Klappen-OPs mitgenommen und sich wirklich M�he gegeben, mir alles zu erkl�ren. Au�erdem gab es fast t�glich irgendeine Fortbildung entweder f�r die �rzte oder die PJler, wo ich �berall mit hin konnte, sei es R�ntgenkurs, an Modellen Herzkatheter schieben, Repetitorien oder Fallbesprechungen.
Fragen konnte ich immer und jedem stellen ohne mir bl�d vorzukommen. Habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt und hatte eine Menge Spa�. Der gute Kontakt zum Team wurde durch t�gliches gemeinsames Mittagessen verst�rkt. Super tolles Klima auf der Station, ein absoluter Gl�cksgriff f�r Leute, die sich daf�r interessieren.
Klar, wenn die merken, dass man keine Lust drauf hat, erkl�ren sie auch nix, aber das kann man nat�rlich nicht anders erwarten.
Unbedingt weiter zu empfehlen!!
Bewerbung
Habe mich drei Monate vorher bei Frau Meister beworben. Hatte zun�chst telefonisch angefragt, ob was frei ist, sie wollte daraufhin eine formelle Bewerbung mit Lebenslauf etc. per Mail haben. Hat mir aber innerhalb von 2 Stunden zur�ckgeschrieben, dass der Oberarzt sein OK gegeben hat. Danach noch ein paar Tage, bevor die Famulatur losging auf Station vorgestellt.
Hier der Link:
http://www.medizin1.ukw.de/informationen-fuer-studierende/famulaturen.html
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
0,00
Gebühren in EUR
0,00

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07