Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Rheinische Kliniken Bonn (9/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- S�d 0 D
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Die Betreuung auf der Station S�d 0 D durch Stationsarzt Hr. Schnaidt und Oberarzt Hr. V�cking war exzellent! Durfte nach umfangreicher Einf�hrung auch viele eigene Liquorpunktionen durchf�hren. Dienstbeginn morgens ab 8 Uhr, zum Blutabhnehmen, 8.30 uhr R�-Besprechung, dann Stationsarbeit mit Visite. Jederzeit Fragen erlaubt und erw�nscht, wann immer Zeit war wurde viel erkl�rt. Einf�hrung in die neurologische Untersuchung mit eigenen Aufnahmen. Kam mir sehr schnell als "Teammitglied" vor. Die S�d 0 D ist eine Diagnostikstation (mit Fr�hrehabetten), dadurch bekam ich die Auswertung sehr vieler Untersuchungstechniken mit. Sehr lockere und angenehme Atmosph�re auf Station. Mittagessen war jeden Tag m�glich, Essen gibt es f�r Bedienstete leicht verbilligt (leider keine Essensmarken). Habe sehr viel gelernt, der Kontakt zu allen �rztlichen Kollegen war sehr nett und locker - absolute Empfehlung f�r die Neurologie der LVR Klinik Bonn mit Leiter Prof. Biniek!!
- Bewerbung
- Bewerbung bei Prof. Biniek mit Bewerbungschreiben und �rztlichem Attest n�tig. W�rde Vorlaufzeit von >2Wochen empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.