Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (7/2007 bis 8/2007)

Station(en)
Kinder 3 (Neuro)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Die Famulatur war sehr arbeitsintensiv. Ich durfte schon am ersten Tag meinen ersten Brief schreiben und Untersuchungen anfordern.
Am Anfang war es etwas chaotisch, aber das Personal hat mich gut aufgenommen.
Ich bin die tägliche Visite mitgelaufen, habe Kinder aufgenommen, Lumbalpunktionen assistiert und und wenn Zeit war auch mal etwas mitgespielt.
Eigentlich hätte ich um 16 Uhr gehen können, es hat sich jedoch regelmässig um 15.55 eine wichtige Untersuchung oder ein Notfall dazwischengeschoben. Um 18 Uhr habe ich dann manchmal noch die onkologische Visite mitgenommen, da auf der Kinder 3 auch viele onkologische Patienten mitbehandelt werden.
Täglich gab es eine Mittagsbesprechung, bei der teilweise kleine Vorträge gehalten wurden, sehr interessant. Mittwochs morgens stand die neuroradiologische Konferenz (bei der ich persönlich noch nicht so durchgestiegen bin) auf dem Plan.

insgesamt eine lehrreiche, aber arbeitsintensive famulatur!
Bewerbung
Absolut problemlos... ich habe mich zwar 2 Monate im vorraus beworben, es wäre aber sicherlich auch bei 2 Wochen möglich gewesen :)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.87