Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in St. Josefs-Hospital (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- chirurgische Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Die Assistenz�rzte sind alle sehr nett und erkl�ren viel. Wenn man fragt und sich einbringt darf man auch viel machen. Ich wurde in den OP-Plan eingeteilt, meist Haken halten, aber wenn Zeit war, durfte ich auch n�hen. Ansonsten geh�rten zu meinen Aufgaben, Blut abnehmen und beim Verbandswechsel helfen. In der Ambulanz durfte ich auch selbst Anamnesen erheben, Untersuchen und bei der Wundversorgen helfen. Au�erdem war ich immer bei der Visite und den R�ntgenbesprechungen dabei. Insgesamt eine sehr angenehme, manchmal etwas stressige Famulatur.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per E-mail an des Sekretariat der Chirurgie.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2