Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (8/2011 bis 8/2011)

Station(en)
Erdgeschoss
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
gute Atmosph�re,
wenn keine PJler da sind zu der Zeit beherrscht man das Blutabnehmen danach einwandfrei, Fragen k�nnen immer gestellt werden, relativ frei w�hlbar, in welchem Bereich man seine Zeit verbringt, nur Blutabnahmen m�ssen erledigt werden
Bewerbung
per Mail ca. 3 Monate im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87