Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Klinikum Harlaching (9/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 4b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Meine Famulatur bestand vorrangig aus Blut abnehmen und Nadeln legen, was ich ziemlich gut fand, weil das meine 1. war... und ich das also noch lernen wollte. Das �rzte-Team ist sehr nett, nur leider ist ein st�ndiger Wechsel drin. ich bin einfach immer mitgegangen: die Visite mit gestaltet, patienten aufgenommen. Da die Station Pneumo und Gastroentero bietet, ist es kein Problem mal in die Bronchoskopie, Gastro- oder Coloskopie zu gehen. Sowie mal ins Sono. Man ist als Zusatz da und so wird man auch behandelt, so lange man das Blut h�ndelt ;) als 1. Erfahrung super, ein 2. Mal nicht mehr.
Man kann sich an PJler h�ngen und mit ihnen in die w�chentlichen Kurse gehen. Mi ist Tumorbesprechung, auch einfach hingehen. und Di, Mi, Fr: R�ntgen-Besprechung.
- Bewerbung
- einige Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93