Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Gesundheitszentrum Lohr (9/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 3b
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Arbeitszeiten: 08.00 bis 16.30 Uhr
Famulaturangebot:
- 300 Euro Aufwandsentsch�digung
- Unterkunft gestellt
- Kostenloses Mittagessen
- Arbeitskleidung gestellt
Insgesamt eine sehr, sehr empfehlenswerte Famulatur. Das assistenz�rztliche Team harmoniert sehr gut - da Studenten recht selten gesehen werden, ist das Engagement etwas gezeigt zu bekommen umso gr��er. Neben den "Standardaufgaben" (Blutentnahme, Viggos, Aufnahme & Untersuchung) wurde sehr viel Wert darauf gelegt, auch die apparative Diagnostik zu zeigen. So war es m�glich, Neurographien/Dopplersonographien (inklusive transkranieller Duplexsonographie) unter Aufsicht und Erkl�rung durchzuf�hren. Ferner fanden regelm��ige EEG-, R�ntgen- und cCT/cMRT-Besprechungen statt.
Das Haus z�hlt sicherlich zu den eher kleineren Krankenh�usern, besitzt aber immerhin eine Stroke Unit und Intensivstation. Die Auswahl der Krankheitsbilder (in der peripheren Neurologie) ist zwar nicht so divers wie an einer Universit�tsklinik (gr��tenteils Lumboischialgien), jedoch finden sich auch hin und wieder interessante F�lle, bei denen man etwas dazu lernen kann.
Es ist sinnvoll, sich auch au�erhalb der regul�ren Arbeitszeiten etwas Zeit frei zu halten, da mancher Oberarzt sehr gerne auch die M�glichkeit der Teilnahme an Nacht-/Sp�tdiensten anbietet.
Die Zusammenarbeit mit der Pflege war z.T. etwas unkollegialer als von anderen H�usern gewohnt. Andererseits ist dies f�r die T�tigkeit als Famulus wohl eher zweitrangig.
FAZIT: Unglaublich gute Betreuung - man hatte wirklich das Gef�hl, dass sich alle �rzte um eine gute Ausbildung des Famulanten bem�hen m�chten. Jeder hatte gute Lust, zu erkl�ren und zu zeigen. W�hrend der Visite wurde viel auf Differentialdiagnostik und Therapie eingegangen. Das �rzteteam ist sehr freundlich, jung und geht auch stark auf individuelle W�nsche ein.
- Bewerbung
- Es ist sicherlich gut, sich fr�hzeitig zu bewerben und auch fr�hzeitig um die gestellte Unterkunft zu k�mmern.
Wir haben uns ca. 6 Wochen vorher angemeldet, was zwar problemlos funktionierte, jedoch waren die Unterk�nfte bereits belegt, weswegen wir sie selbstst�ndig organisieren mussten. Die Verwaltung war jedoch sehr darum bem�ht, uns Ausweichm�glichkeiten zu pr�sentieren. Da Lohr ein beliebtes Touristikziel ist, gibt es auch die M�glichkeit, eine der vielen Ferienpensionen zu beziehen (mehr Infos siehe Tourismuszentrum Lohr).
Das Personalb�ro m�chte sehr viele Informationen und versendet daher einen mehrseitigen Bogen zum Ausf�llen.
Die Verwaltung k�mmert sich sehr um die Belange der Bewerber und war stets freundlich und bem�ht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27