Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Psychiatrische Dienste Graubuenden (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Mutter-Kind Station
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- f�r 5 Wochen absolvierte ich meine Famulatur auf der Mutterkind-Station der PDGR.
Neben M�ttern mit Kindern gab es auch m�nnliche Patientin, so dass es ein breites Spektrum an Symptomen/Syndromen kennen zu lernen gab.
Wie f�r die Schweiz typisch, war alles von Beginn an perfekt organisiert.
Kaum war die Zusage da, wurde von Seiten der Klinik alles in die Wege geleitet. Versicherungen, Vertr�ge, Ausweis, Wohnung u.v.a wurden beantragt und ausgestellt. Dabei war der Kontakt per Mail und Telefon sehr angenehm. Dieser positive Fern-Eindruck wurde vor Ort best�tigt. Das Arbeitsklima war sehr gut, fast jeder duzt sich, die Hierachien sind flach, bei Fragen ist schnell Hilfe zur Stelle und ab und an ergeben sich (Wander/Feier-)Ausfl�ge mit den Kollegen/Assistenten.
Das Aufgabensprektrum war sehr umfangreich, gemessen an denen, die man an deutschen Kliniken wahrnimmt.
- Patienten aufnehmen
- Kostenf�rsprachen erstellen
- Arztbriefe schreiben
- Gespr�che mit Angeh�rigen/Ambulanten Psychiatern/ zust�ndigen Haus�rzten f�hren
- Rezepte/Arbeitsunf�higkeitszeugnisse austellen
- Gespr�ch mit Angeh�rigen f�hren
- Psychoedukationsgruppen leiten
- Eigene Patienten betreuen
- Konsile ausstellen
- an Besprechungen teilnehmen etc.
Mit diesen Inhalten, war diese Famulatur, die lehrreichste von meinen gesamt 4 Monaten. Ich konnte sehr selbst�ndig arbeiten, was zu Anfang sehr ungewohnt war. Bei Fragen oder Problemen stiess ich jederzeit auf Hilfsbereitschaft.
Wohnen konnte ich auf dem Klinikgel�nde. Das Wohnheim war sehr schlicht eingerichtet (Tisch, Bett, Stuhl). Es gab eine kleine Gemeinschaftsk�che mit TV und Sofa. Alles war sehr sauber. Kosten: 240,-Chf zzgl. 50,- f�r Endreinigung.
Leider ist Cazis etwa 35 Min per Zug von Chur entfernt, so dass man nicht eben mal dorthin f�hrt. Ein Auto stellt durchaus eine Erleichterung der Logistik dar.
Parkplatz ist am Klinikum vorhanden. Wenn man nett am Empfang fragt, erh�lt man auch ne Monatskarte (gratis).
Das Essen vor Ort war sehr gut! Angeblich arbeitet dort ein Sternekoch. Mit 8,50 Chf ist es relativ g�nstig.
Res�me:
Die Zeit war sehr lehrreich. Zun�chst war ich etwas verwundert in Betrachtung des Aufgabenspektrums und der Verantwortung gegen�ber den Patienten, schneller als erwartet war ich eingearbeitet.
Wie so oft ist es wichtig, dass man seine eigenen F�higkeiten realistisch einsch�tzt, und nach Hilfe fragt, wenn Unsicherheiten auftauchen.
Ich kann eine Bewerbung uneingeschr�nkt empfehlen
- Bewerbung
- Vorlaufzeit ca. 2 Monate, evtl ist auch kurzfristiger m�glich. Einfach im Sekretariat anrufen und fragen.
Einzureichen ist ein Lebenslauf per Mail.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1140
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4