Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- 1,2,7
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Mir hat die Famulatur sehr gefallen!
Die Betreuung durch das �rzteteam war optimal: Einerseits hat man recht viele junge �rzte, die noch nah am eigenen Studium, hilfreiche Tipps f�r den Einstieg geben, andererseits konnten die �lteren �rzte ihre langj�hrigen Erfahrungen teilen.
Das Krankenhaus ist recht gut belegt, es wurde nie langweilig. Man wurde immer mitgenommen, es wurde viel gezeigt, viel erkl�rt, selbst wenn die Zeit knapp war. Insgesamt konnte man wirklich viel selbstst�ndig arbeiten, je nach eigenem Wissenstand.
Die Ausstattung des Krankenhauses ist meiner Meinung nach in gutem bis sehr gutem Zustand, eine Renovierung fand erst vor Kurzem statt.
Auch das Arbeitsklima (inkl. Pflegepersonal) fand ich bemerkenswert gut.
Alles in allem: Gerne wieder!
- Bewerbung
- recht unkompliziert
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1