Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Friedrich-Ebert-Krankenhaus (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Intensivstation, Allgemeine Medizinische Kurzliegerstation, Notaufnahme, Hämato/Onkologie, Gastrologie, Kardiologie,Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das PJ in Neumünster ist sehr stark selbstbestimmt, man kann sich aussuchen, welche Stationen man sehen möchte und ist selbst verantwortlich, wie viel man lernen möchte und wie stark man sich einbringen möchte. Die Stationseinteilung und die Rotation muss man unter den PJlern absprechen. Es ist möglich auf jeder medizinischen Station zu arbeiten. Auch Notaufnahme und Intensivstation gehören dazu. Im PJ werden die üblichen Tätigkeiten verlangt, wie Blutentnahmen, Braunülen legen, Arztbriefe, Untersuchungen, Patientenaufnahme, Visite usw. Mehrmals wöchentlich ist fester PJ Unterricht, der auch immer stattfand bzw. nachgeholt wurde. Es ist möglich eigene Patienten zu betreuen. Zur Entlastung bei Blutentnahmen wurden in meiner Zeit Arzthelferinnen neu eingearbeitet, die die Blutentnahmen in den meisten Fällen durchgeführt haben. Die Stations- und Oberärzte sind sehr hilfsbereit, sehr nett und erklären viel. Insgesamt war dies ein sehr gutes Innere-Tertial und ich kann das FEK in Neumünster für das Innere-Tertial wirklich weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Telefonische Bewerbung und per E-Mail.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.