Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Policlinico Universitario Agostino Gemelli (9/2013 bis 10/2013)

Station(en)
OP und Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Koeln
Kommentar
In Italien ist das System der Medizinerausbildung leider nicht ann�hernd so praxisorientiert wie in Deutschland. Sie wissen nichts mit einem Studenten anzufangen, ein Student l�uft nicht alleine im Krankenhaus herum und darf auf keinen Fall etwas machen. Hie� f�r mich: Nur daneben stehen. Das kam mir komisch vor, alle anderen fanden das selbstverst�ndlich. Ich habe einmal eine Viggo gelegt, einmal beatmet, einmal eine Larynxmaske gelegt. Ich war leider sehr entt�uscht.
Allerdings sind viele freundlich bem�ht, einem viel zu erkl�ren, die meisten k�nnen allerdings kein (oder sehr schlecht verst�ndliches) Englisch. Italienischkenntnisse sind eigentlich ein Muss, wenn man nicht noch einsamer sein m�chte.
Die Arbeitszeiten sind nicht vorgeschrieben, man kann ein und aus gehen wie man m�chte.
Die Standards sind auf der Intensivstation meiner Meinung nach ziemlich hoch, im OP auch in Ordnung, �ber die Stationen kann ich nichts aussagen.
Bewerbung
Unbedingt 3-4 Monate vorher alle Unterlagen einreichen (inklusive negativem Tuberkulintest) bei dem B�ro f�r Internationale Beziehungen
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.47