Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinik Pegnitz (9/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Da dies meine erste Famulatur war wollte ich bewusst in ein kleineres Haus um erst einmal die Grundlagen zu lernen. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.
Ich wurde wie wohl auch schon meine Vorg�nger von Allen sehr freundlich aufgenommen und habe auch auf alle Fragen geduldige Antworten erhalten.
Generell durfte ich viel ohne viel zu m�ssen und es war auch nie ein Problem wenn ich bei etwas zusehen wollte.
Expliziten Unterricht gab es aufgrund der Gr��e des Hauses nicht, dies wurde aber dadurch durch die sehr gute Betreuung mehr als ausgeglichen.
Die Dienstzeiten sind von 8 bis ca. 16:30. Wenn es aber noch etwas interessantes zu sehen gab bin ich auch l�nger mal geblieben.
Als Unterkunft wurde eine Ferienwohnung gestellt welche sehr sch�n war. Das Mittagessen war auch frei - und sehr lecker (vor allem die mediterranen Gerichte lohnen sich).
Insgesamt kann ich nur ein sehr positives Fazit ziehen und w�rde auch im Nachhinein sofort wieder nach Pegnitz gehen.
- Bewerbung
- Unkompliziert ca. 6 Wochen vor Beginn per Email.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13