Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinik Homburg (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- M101
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Station! Hätte mir keine bessere aussuchen können. Alle Mitarbeiter, von Chef über Oberarzt, Stationsarzt und Pflege waren sehr nett, standen mir für Fragen immer zur Verfügung. Ich wurde super ins Team integriert und durfte viele Sachen selbständig und in Eigenregie durchführen. Ich hatte eigene Patienten, die ich betreute, in der Visite vorstellte und die Therapie mit bestimmte. Alle ärztlichen Tätigkeiten durfte ich regelmäßig durchführen: KM-Punktion, ZVK-Anlage, Aszitespunktion,... Nur zu empfehlen!!!
- Bewerbung
- Einteilung am 1. Tag
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2