Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Universitaetsklinikum Giessen (12/2012 bis 2/2013)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Beginn 8:00 mit BE. Blutentnahmedienst vorhanden den man unterstützt. 8:30 Röntgenbesprechung. Als wir nur zu Zweit waren gab es immer viel zu tun. Besonders Patienten aufnehmen, BE, Braunülen und EKG´s. Da im Vertrag eine 40 Stunden Woche stand, habe ich zwischen 16:30 und 17 Uhr einfach gesagt dass ich jetzt gehe, da ich sonst jeden Tag Überstunden gemacht hätte. Ich habe allerdings auch sehr viel gelernt. Obwohl die Assistenzärzte durch ihre Arbeit chronisch gestresst waren, haben sie sich immer Zeit genommen EKG´s und auch andere Sachen zu erklären.
Sehr nettes Team, gemeinsames Frühstück für 5€ pro Monat.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.