Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Stadtspital Triemli (1/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Als PJ-ler ist man an dieser Klink hauptsächlich für Schreibarbeit, Botengänge und fürs Hacken halten zuständig. Auf der Gebärstation muss man unglaublich "betteln", um bei einer Geburt dabei zu sein - Vorrang geniessen Hebammenschülerinnen und Praktikanten ...
Die meisten AA und OA sind zwar freundlich, hilfsbereit und beantworten auch gerne medizinische Fragen ! ... dennoch überwiegen insgesamt solche Arbeitstage, an welchen man sich völlig überflüssig vorkommt und z.T. als Störfaktor wahrgenommen wird.
Aus Diskretionsgründen keine genauen zeitlichen Angaben bei den "Tertial-Details".
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6