Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinik Homburg (10/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- ITS,0
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- -Auf ITS zugeteilte Aufgaben (tägl. Neurostatus und alles was sonst noch anfällt, auch ZVKs und Arterien möglich)
-Auf Station: Stationsarzt unterstützen bei Pat aufnehmen etc., kein Blutabnehmen, man kann regelmäßig in den Op und steht dann oft mit am Tisch
-kein fester Unterricht, jedoch werden alle Fragen ausgiebig beantwortet. Bei Visiten, Frühbesprechung, Rö-Konferenz und im OP lernt man durch Erklärungen stets Neues
Insgesamt sehr entspannt bei meist guter Atmosphäre im Team, regelmäßiges Essen möglich, man kann mehr oder weniger selbst entscheiden was man machen aus den Wochen machen möchte. Breites OP-Programm definitiv auch für Wahlfach Studenten interessant
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4