Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kaiser-Franz-Joseph-Spital Wien (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr kurzweilige Famulatur, da man sehr viel in kurzer Zeit lernt und sehr schnell mitarbeiten darf!
Sehr positiv zu erw�hnen sind die kurzen Arbeitszeiten, immer von 8 Uhr bis 13 Uhr. Danach gibts f�r alle Famulaten noch ein kostenloses Mittagessen.
Neben der T�tigkeit im OP darf man auch mal in andere Bereiche schnuppern, wie die an�sthesiologische Ambulanz, die Intensivstation oder die Schmerzambulanz.
Das Team ist im Durchschnitt recht alt, daf�r die alle Kollegen sehr erfahren und die allermeisten lassen sich gerne Arbeit abnehmen. Tipp: am besten von Anfang an ein und den selben An�shesisten h�ngen, damit der wei� was man kann bzw noch lernen will. So darf man mega schnell selber Hand anlegen, z. B. beim beatmen, Zugang legen, intubieren...
- Bewerbung
- Einfach ca drei Monate im Voraus eine Mail an die Sekret�rin des Chefarztes schreiben. Evtl eine Studienbescheinigung und das Physikumszeugnis mitschicken, falls danach verlangt.
Insgesamt aber �berhaupt kein gro�er Aufwand.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53