Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Wolfsburg (9/2013 bis 10/2013)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Sehr gute Famulatur.
Notaufnahme - vielf�ltiges Patientenklientel!
Jeden Tag komplette k�rperliche Untersuchungen (internistisch und neurologisch) und Anamnesen inkl. Briefe schreiben. Arbeiten sowohl unter Aufsicht und Anleitung als auch allein. Blut abnehmen, Braun�len legen, arterielle Punktionen. R�ntgen, CT, Sono, EKG und Laborwerte befunden.

Durchgehend Oberarzt- oder Chefarztbetreuung (supernett und mit Lust dem Studenten auch etwas beizubringen), ABER: Die Notaufnahme war regelm��ig so voll, dass keine oder nur sehr wenig Zeit zum Zeigen und Erkl�ren blieb. D.h. am Anfang viel Shadowing(sprich hinterherlaufen und zugucken), am Ende viel selber machen.

Ich habe viel gelernt und hatte Spa�.
Wer viel sehen und machen will und ein bisschen selbst�ndig ist, dem empfehle ich die ZNA auf jeden Fall weiter. Wer sich l�nger mit einzelnen F�llen besch�ftigen und diese ausf�hrlich besprechen m�chte, der sollte hier nicht hingehen.
Bewerbung
Telefonisch bei der �rztlichen Leiterin der Notaufnahme. Nach R�cksprache sicherlich auch in Kombination mit UCH/chirurgische Ambulanz m�glich.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47