Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- TK1, S2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Das Tertial war ideal, um Einblicke in die KJP zu erhalten. Zwar fehlen PJ-Fortbildungen, durch die Möglichkeit zur Teilnahme an den allgemeinen Fortbildungen und Supervisionen wird dies jedoch sehr gut ausgeglichen und man erhält dadurch auch oft genauere Kenntnisse.
Zusätzlich konnte ich vieles über Gesprächsführung, das Planen / Durchführen therapeutischer Gruppen sowie die Anamneseerhebung in dieser Fachrichtung lernen und verschiedenen Aufgaben unter ärztlicher Aufsicht auch selbst übernehmen.
Ein weiterer Pluspunkt waren für mich das sehr nette Team und die angenehme Arbeitsathmosphäre.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.