Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (2/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Anästhesie ist zwar in WF sehr klein dafür aber sehr modern. Man bekommt intensiven Unterricht sowohl im OP als auch auf der Intensiv-Station. Sogar im Rettungsdienst war immer eine Minute Zeit wo der Arzt einem etwas erklärt oder gezeigt hat. Als PJler darf man so gut wie alles machen.
Die Verpflung ist auch gut so kann man z.B. jederzeit sich einen Nachschlg holen oder sein Essen selbst zusammenstellen.
Nachteil ist die Unterkunft. Wenn man nicht unbedingt muss, sollte man nicht in dem Schwesternwohnheim wohnen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73