Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Spital Brig (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein erstes Tertial absolvierte ich in der Orthopädie im Spital Brig. Der Umgangston, wie schon in anderen Berichten erwähnt, war sehr freundlich, nahezu freundschaftlich.
Die Chefärtzte und die Oberärzte sind stets bemüht, die Weiterbildungsseminare, welche wöchentlich vor dem Morgen-Rapport stattfinden, an den Interessen der Assistenzärzte und PJ-lern anzupassen.
Zudem wurde man während der OPs sehr gut in den Verlauf einbezogen (selber machen durfte u.a. Wundversorgung/-nähte, Meniskusresektionen, Artheroskopien, Infiltrationen) und erhielt viele wichtige Informationen zur orthopädischen Chirurgie und dazugehörigen Implantationschirurgie. Stationsarbeit und die Aufnahme von sich notfallmäßig vorstellenden Patienten rundeten den Arbeitsallltag ab und sorgten für eine abwechslungsreiche, lehrreiche Zeit.
Das Zimmer wird bei rechtzeitiger Anmeldung (ca. 2-3 Monate vor Antritt) für 290,- CHF angeboten. Das Personalhaus ist äußerst sauber und angenehm.
Waschmaschine und Wäschetrockner stehen im Keller zur Verfügung.
Ich rate jedem PJ-ler, der dort länger als zwei Monate tätig ist, sich eine Halbtax Card für 175 CHF zu holen, womit man mind. die Hälfte des Preises für eine Zugfahrt spart. Der Bahnhof Brig ist in 5min fußläufig erreichbar. Die Zugfahrt nach Bern dauert weniger als eine Stunde, Zermatt erreicht man in 1 Stunde und die Zugfahrt nach Italien (Domodossola) dauert weniger als 30 min.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte vor einem Jahr auf eine Stellenausschreibung unter jmed.ch bei Herrn Dr. Cremer (Oberarzt der Orthopädie).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 940
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.