Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Angiologie in Krankenhaus Schwabing (8/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 5e
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der Inneren in Schwabing kann man rotieren (jeweils 8 Wochen) und sich die Stationen bei der Einführungsveranstaltung aussuchen, dazu auch eine Woche Notarzt fahren, wenn man möchte.
So habe ich die Angio erlebt- spannendes Fach, nettes Team, liebe Ärzte auf Station, die einem gern was beibringen. Stationsarbeit im gesunden Umfang, bei Visite dabeisein immer möglich, Fallbesprechungen auf Station, individuelle Betreuung. Man ist dazu 2 Wochen in der Diagnostik bei den OAs- fand ich auch interessant und sinnvoll.
Freizeit- Mittagessen immer möglich und sehr gut, wenn man was Wichtiges zu erledigen hat- auch kein Problem, lernfreie Tage nach Wunsch auch sammeln.
Fazit: Empfehlenswert auch für Innere- Interessierte.
- Bewerbung
- 6 Monate davor oder auch kurzfristig bei Frau Metzger- Sekretariat Kardiologie.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1