Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Wittmund (7/2007 bis 8/2007)
- Station(en)
- Zentrale Patientenaufnahme / Stationen 1 & 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Krankenhaus Wittmund ist ein relatives kleines Haus mit ca. 150 Betten auf 6 Stationen (2,5 davon Innere).
Ich habe diesen Monat grösstenteils in der zentralen Patientenaufnahme (ZPA) verbracht, also viel Routine in Sachen Patientenaufnahme, Braunülen-Legen, EKGs schreiben/interpretieren etc. gekriegt. Dort durfte ich sehr selbstständig arbeiten. Gleichzeitig hatte man auch immer die Möglichkeit, bei Gastro- oder Coloskopien oder auch bei ERCPs zuzuschauen. Falls in der ZPA nichts zu tun war, stand es einem frei, Pause zu machen oder auf den internistischen Stationen Blut abzunehmen (wird dort normalerweise von Arzthelferinnen gemacht).
Mittags ist immer die Röntgenbesprechung, bei der man auch die Aufnahmen des Vormittages dem Chefarzt und den beiden Oberärzten der Inneren vorstellt.
Allgemein ist das Arbeitsklima in Wittmund sehr angenehm, man kann alle Assistenten mit Fragen löchern und auch der Chef und die Oberärzte sind immer sehr auskunftsfreudig und nett. Das Pflegepersonal ist im Grossen und Ganzen auch sehr nett und vor allem die Leute der Aufnahme und die Intensivpflegekräfte sind wirklich toll.
Alles in allem wirklich sehr zu empfehlen - habe in diesem Monat viel gelernt!
- Bewerbung
- Habe mich ca. 2 Monate vorher ganz unkompliziert telefonisch im Sekretariat der Inneren beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.