Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Visceralchirurgie in Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda (8/2013 bis 9/2013)

Station(en)
A5
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Sehr freundliches �rzteTeam, in das man schnell aufgenommen wird. Bewegungsfreiheit in eigentlich allen Bereichen. Im OP nicht nur dabei stehen, sondern Mitarbeiten ist hier gefragt. Viele verschiedene Operationen in meiner Zeit. Generell super Einblick in die Chirurgie im Ganzen (inkl. Unfallchirurgie, ASK, gyn�kolog. OPs.. ). In der Zentralen Patientenaufnahme und im Bauchzentrum erh�lt man einen Eindruck davon, wenn fach�bergreifend Medizin angewendet wird. Die Mittagspause (Essen umsonst) l�sst man auch gerne mal f�r eine spannede OP ausfallen, l�sst sich aber ansonsten gut in den Tag integrieren. Morgens und nachmittags findet eine Besprechung aller Chirurgen statt: Patientenf�lle, CT- und R�ntgenbilder werden ausgewertet. Zum Blutabnehmen und Braun�len legen ist vormittags viel Zeit. Hier bekommt jeder �bung ;) Insgesamt auch fach�bergreifend sehr nette Betreuung (z.B. auch im OP von den An�sthesisten, OP-Schwestern/-Pflegern und co). Mit etwas Eigeninitiative k�nnt ihr hier richtig was lernen und f�r eure Zukunft mitnehmen.
Bewerbung
Lieber schon etwas fr�her anfragen, da gern Studenten von au�erhalb kommen (wegen kostenloser Unterkunft praktisch).
3 Monate vorher w�re denke ich sinnvoll. Soweit es m�glich ist, wird es aber auch noch kurzfristiger umgesetzt werden (je nachdem ob noch Stellen frei sind).
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27