Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (9/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- B33
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Unfallchirurgie der HSK kann nur empfohlen werden. Flexible Dienstzeiten mit (für mich) sehr attraktiven Spätdiensten ("langer Saal") bis ca. 20h. (Am nächsten Tag Dienstbeginn dann erst 12-13h). Freundliche Umgebung und 2 tägliche Röntgen-Besprechungen, die diese Bezeichnung auch wirklich verdienen (offene Diskussion über die Versorgung/Möglichkeiten, guter Lerneffekt, große Kameraprojektion der Bilder).
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- Parken: 8€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.