Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (9/2013 bis 1/2014)
- Station(en)
- Rita, Ambulanz, Funktion, Intensiv, Elisabeth
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- es ist/ war eine Katastrophe, ihr dürft in keinster weise kritik äußern, sonst machen euch die ärzte das leben zur hölle. wir haben alle absolut nichts gelernt, es ist kein lehrkrankenhaus!!! und nun da wir in geschlossener gruppe kritik geübt haben hassen uns alle und behandeln uns auch so.
es gibt so vieles was ich euch schreiben könnte, aber im endeffekt solltet ihr einfach nur wissen: FINGER WEG VON DIESEM KH!!!!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.2