Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar (5/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Besser als erwartet.
Ziemlich ruhiges Tertial, weil wir 6 PJler in der UCh waren, zu den meisten OPs jedoch nicht eingeteilt.
Deshalb war nach einer Runde Blutabnehmen/Viggos legen eine Runde Kaffee trinken angesagt und dann Visite.
Das war echt nett, denn die Assistenten haben uns dazu angerufen. Nicht ganz uneigennützig, denn wir durften/mussten alle Verbände auf und wieder zu wickeln. Dabei hat man aber nen guten Überblick über die Bewertung der Wundverhältnisse bekommen, okay, war auch manchmal eher lästig. Aber wenn man sich mal unsicher war konnte man die Assistenten jederzeit fragen. Auch Kritik (bezügl. Laborkontrollen etc) haben sie als konstruktiv aufgenommen und umgesetzt.
Wir hatten manchmal nichts zu tun, da hat sich immer angeboten in die Poliklinik zu gehen und Patienten zu untersuchen, da hab ich echt am meisten gelernt.
Also wirklich zu empfehlen :)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2