Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Hegau-Klinikum Singen (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Station 21, Innere Medizin 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich verbrachte 5 Wochen auf der Kardiologie und 4 Wochen auf der P�diatrie (separater Bericht) und bin vom gesamten Krankenhaus wirklich positiv �berrascht.
Der erste Tag begann gleich mit dem Satz:"Sch�n, dass Du da bist, wir freuen uns auf Dich und da Du ja nichts hier an Geld bekommst solltest Du auch nur das machen was Dir Spa� macht. Also schau Dir alles an und mach �berall mit!"
Diese Einstellung war wirklich die 5 Wochen Realit�t. Ich konnte fr�h Blut abnehmen und war dann gleich beliebt bei den Schwestern, konnte zum Herzecho, Schluckecho, Belastungs-EKG, Pleurapunktion. Ich durfte elektive Patienten auf Station aufnehmen und auch immer an der Visite teilnehmen, auch im Herzkathetherlabor war immer was interessantes zu sehen. Der Chefarzt m�chte auch, dass man immer an den pathologischen Sektionen teil nimmt und das weiter ausbauen. Ich nehme an zur Qualit�tssicherung. Ich wei� nicht in wie weit man das auch an anderen Krankenh�usern so zu sehen bekommt. Es war immer wirklich spannend.
Eine Woche war ich auf der Inneren Notaufnahme, wo es ganz sch�n stressig zu geht aber man auch viel sieht und der Oberarzt sich wirklich M�he gibt einem noch was zu erkl�ren wenn Zeit ist. Hier kann man Anamnesen wirklich wunderbar �ben. Eine Woche war ich in der Endoskopie, welche zur Inneren Klinik 2 geh�rt, aber das war auch kein Problem und die Schwestern wollten mich nach der Woche kaum noch gehen lassen. Die �rzte sind alle nett und freundlich. Man ist als Student nie der dumme, wie es in meiner Uniklinik doch meistens der Fall ist.
Alles in allem super. Man bekommt auch eine kleine Wohnung (sogar mit Balkon) und eine Mahlzeit am Tag frei sowie Kleidung gestellt.
Da es das Lehrkrankenhaus von Freiburg ist sind auch einige PJler da und man kann als Famulant immer zum Unterricht mit gehen. Dieser ist 3x die Woche und abwechselnd immer von einer anderen Klinik.
In der Freizeit sollte man schauen, dass man ein Rad mit nimmt. Bis Radolfzell am Bodensee sind es 10km und nach Z�rich mit der Bahn ca. 1 Stunde. Bis nach Konstanz ca. 30min mit der Bahn oder 30 km mit dem Rad.
Ich hab die Zeit genossen und es waren wunderbare Sommerferien!!
- Bewerbung
- Ich habe mich im Februar f�r August beworben, aber wahrscheinlich w�re es auch kurzfristiger m�glich gewesen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4