Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (9/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 23/13
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Es war eine tolle Zeit w�hrend der Famulatur. Man ist wirklich �berall willkommen.
Ich war zuerst 2 Wochen in Haus 23- dort konnte ich bei allen Therapien dabei sein (Gruppentherapie, Ergotherapie, Einzelgespr�che) und auch selber Patienten aufnehmen und untersuchen oder Zwischengespr�che f�hren.
Anschlie�end war ich in Haus 13, wo ich haupts�chlich bei Einzelgespr�chen dabei war bzw. auch selber die Patienten explorieren durfte.
Es fanden jede Woche Fortbildungen statt, bei denen man auch als Famulant teilnehmen durfte.
Au�erdem findet f�r die Famulanten immer ein Essen in M�hlhausen mit dem Direktor der Klinik statt.
Die Freizeitgestaltung in M�hlhausen ist leider nicht so riesig- es gibt eine sch�ne Therme oder auch ein Kino, man muss aber auch immer erst ein St�ck mit dem Bus in die Stadt fahren.
Eine Famulatur in M�hlhausen ist aber auf jedenfall zu empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben. Bewirbt man sich fr�hzeitig hat man auch gute Chancen auf die Wunschstationen zu kommen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100 Euro pro Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1