Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Praxis (7/2013 bis 8/2013)

Station(en)
Praxis Dr. Wichmann
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Essen
Kommentar
Hier konnte ich die h�ufigsten Krankheitsbilder und Untersuchungstechniken der ambulanten HNO kennen und anwenden lernen. Da es im Willicher Krankenhaus Belegbetten gibt, hatte ich auch Gelegenheit bei einigen operativen Eingriffen dabei zu sein. Hierbei handelt es sich um kleinere OPs, sodass sich eine Assistenz er�brigt. Allerdings durfte ich alles durch das Mikroskop verfolgen und mit den Fingern nachtasten. Fragen wurden geduldig beantwortet und ich wurde zu eigenen Blick- und Diffenrentialdiagnosen ermutigt. Besonders hinsichtlich der Beurteilung von (Leit-)Symptomen konnte ich mich also �ben. Auch an die Basis-Untersuchungstechniken wurde ich langsam und manchmal im wahrsten Sinne des Wortes herangef�hrt.

Die Praxis ist mit R�ntgen, Sono, Audiometrie, Tinnitus-Diagnostik uvm. umfangreich ausgestattet und bietet somit auch Gelegenheit, sich die technische Diagnostik genauer anzusehen und deren Integration in den Praxisalltag zu verinnerlichen. In den Sommermonaten (besonders w�hren der Ferien) ist es im Vergleich zum Winter sehr ruhig und es gibt einen wesentlich geringeren Patiententakt.

Auch wer sich ein wenig f�r Gesundheitspolitik und Verbandswesen interessiert ist hier richtig, da Dr. Wichmann Vizepr�sident des Deutschen Berufsverbandes der HNO-�rzte e.V. ist.

Anwesenheit w�hrend der Sprechstunden (Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr; Mo, Di, Do 15:30-18:00 Uhr) und bei Interesse bei OPs (i.d.R. Mi vor der Sprechstunde).
Bewerbung
Ich habe zwei Monate im voraus pers�nlich nachgefragt. Geht aber auch sicher gut per Mail.

Kontaktdaten auf der Homepage: www.hno-krefeld.de
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73