Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (7/2013 bis 8/2013)
- Station(en)
- Haus 3, 23 und 6
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Es war einer der interessantesten Famulaturen, die ich bisher gemacht habe. Man bekommt einen guten Einblick in verschiedene Bereiche der Psychiatrie (insb. falls man wie ich, in verschiedene H�user geht). Die �rzte und Pflegekr�fte sind unglaublich freundlich und hilfsbereit!
Ich war in drei verschiedenen H�usern. Im Haus 3 (geriatrisches Haus, Spez.: Depressionen), Haus 23 (illegale Drogen) und Haus 6 (�ngste-und Zw�nge). Alle drei H�user waren sehr unterschiedlich, aber sehr lehrreich. Ich war bei vielen Gespr�chen mit dabei, konnte einige selber f�hren, habe an Therapien teilgenommen und, und, und. Wenn man gerne Blut abnehmen m�chte, ist das auch kein Problem.
Man sollte auch einmal einen Dienst mitmachen - da lernt man nochmal einiges, was man tags�ber nicht kann.
Und auch wenn Psychiatrie nat�rlich sehr viel mit Reden, Reden und nochmal Reden zu tun hat, war ich erstaunt was f�r eine gro�e Rolle die Innere Medizin und Neurologie in der Psychiatrie spielt.
Au�erdem lernt einen ganz anderen Umgang mit den Patienten.
Es ist ein weitaus vielseitigeres und f�cher�bergreifendes Fach, als ich vor dieser Famulatur gedacht habe.
Ort:Die Klinik ist leider recht abgelegen. Schnell abends in die Stadt fahren ist durch die Verbindung nicht m�glich (letzter Bus f�hrt gegen 18 Uhr), au�er man nimmt ein Taxi zur�ck. Wer ein Fahrrad mitnimmt ist klar im Vorteil! Es k�nnen aber auch im Klinikum Farr�der ausgeliehen werden.
Freizeit: Die Stadt ist ein echter Hingucker - sehr h�bsch! Ende August gibt es hier Kirmes (die ich leider nicht mehr gesehen habe), die ganz toll sein soll. Ein Abend am Schwanenteich ist ebenfalls sehr emfehlenswert!
Also wer eine wirklich interessante Famulatur und das Fach Psychiatrie kennen lernen m�chte - das �HK M�hlhausen ist ein toller Ort daf�r.
- Bewerbung
- Man sollte sich rechtzeitig bewerben, wenn eine bestimmte Station im Auge hat. Am besten ein halbes Jahr im Voraus.
Ich habe mich nur 2, 3 Monate vorher beworben - es hatte zum Gl�ck auch noch geklappt. Allerdings war ich in der Wahl meiner Station flexibel. Es ist auch w�hrend der Famulatur meistens noch m�glich das ein oder andere zu �ndern, wenn man gerne eine bestimmte Station anschauen m�chte.
Hier nochmal ein Riesenkompliment an die Frau Dr. Schoett, die sowohl bei der Bewerbung als auch w�hrend der Famulatur unglaublich hilfsbereit war und den Famulaten stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Dankesch�n daf�r!
Man ben�tigt einige Unterlagen (von der Heimat-Uni und seinem Arzt) - welche, werden einem jedoch per Email mitgeteilt. Aber k�mmert euch nicht zu sp�t darum, damit ihr alles zu Beginn eurer Famulatur bereit habt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100 �/Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13