Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Universitaets-Kinderspital beider Basel (11/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Station B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- wenn du nur nach Langweile und Nichtstun suchst bist du hier ganz richtig angekommen. ich bin jetzt hier auf der Kinderchirurgie seit 3 wochen, war 1 mal zum op angerufen worden, und insgesamt 3 mal im OP-saal anwesend. NICHT weil ich NICHT wollte, sondern weil ich auf der Station helfen sollte, oder weil ich auf Visite sollte... das ist ja gut und schön, aber ich bin in meinem Chirurgie-Tertial und wollte eigentlich mehr Chirurgie sehen als Stationsarbeit... wenn du der persönliche Sklave sein willst und der Bring-mir-das-Dienst gerne machst ist du auch richtig....
ich musste mich oft einsetzten dass ich zum OP gehen darf, und dass ich nicht nur Bring-Dienst mache...
am schlimmsten fand ich, dass ich keiner dich beachtet, niemand sagt dir komm mit ich geh ein Kind untersuchen, oder komm mit das ist interresant oder so, oder komm mit ins OP oder so..
wenn Ihr Interesse an Kinderchirurgie habt, geht woanders hin, hier gibt es nur kleine Ops wie Zirkumcision oder Orchidopexie.
und wenn es etwas seltenes oder grösseres gibt, musst du es erst absprechen ob du hin darfst, und nur wenn die Stationsarbeit fertig ist.
ich werde es auf keinen Fall weiterempfehlen...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 660
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.