Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Sana Klinikum Lichtenberg (3/2013 bis 3/2013)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Sehr gute Betreuung und Organisation seitens der Chefin!!
Ich war nur zwei Wochen in der An�sthesie und konnte mir aussuchen, ob ich in den OP oder auf die Intensivstation m�chte. Bei vierw�chiger Famulatur ist es �blich, beides jeweils zwei Wochen kennenzulernen. Man ist jeden Tag einem OP und einem An�sthesisten zugeteilt, weswegen sich jeden Tag jemand f�r einen zust�ndig f�hlt und man als Famulant nicht selbst erst jemanden suchen muss, der dann vielleicht zuf�llig auch noch Lust auf einen hat. Es wird auch drauf geachtet, dass man haupts�chlich Ober�rzten oder erfahrenen Assistenten zugeteilt wird, sowie st�ndig wechselt - Vorteil, ist ein Arzt mal nicht so motiviert, hat man am n�chsten Tag h�chstwahrscheinlich wieder wen Neues - Nachteil, bei motivierten engagierten �rzten w�rde man nat�rlich lieber etwas l�nger bleiben (sofern mit dem Dienstplan vereinbar sind Arztw�nsche aber auch kein Problem!)
Generell war ein hohes Ma� an Motivation bei fast allen �rzten vorhanden und gerne wurden einem s�mtliche Fragen beantwortet sowie auch von selbst sehr viel, sehr ausf�hrlich und sehr geduldig erkl�rt. Viggos legen wenn gew�nscht immer gerne, intubieren �ben bei erfahrenen �rzten auch kein Problem, selbst�ndiges Mithelfen bei Vorbeitung und Betreuung des Patienten im OP erw�nscht - am Ende konnte man unter Aufsicht seinen "eigenen Patienten" w�hrend der gesamten OP betreuen.
Leider war ich nur zwei Wochen da, um �berhaupt einmal einen Einblick in die An�sthesie zu bekommen - dieser war auf jeden Fall sehr positiv und ich denke bei einer 4 w�chigen g�be es noch viel mehr M�glichkeiten aktiv mitzuarbeiten - wenn man m�chte, lernt man hier auf jeden Fall eine Menge!!
Ich kann die An�sthesie - die hier alles andere als langweilig ist - nur weiterempfehlen!!
Bewerbung
spontan 1 Monat vorher, erst Telefonkontakt mit Chefsekret�rin, dann unkomplizierter Mailkontakt
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4