Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Uelzen (6/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- 5.5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die pädiatrische Klinik in Uelzen ist für das Praktische Jahr sehr zu empfehlen. Man kann hier einen umfangreichen Einblick in die allgemeine Pädiatrie bekommen. Neben den vorwiegend somatischen Krankheitsbildern wird man auch mit sozialpädiatrischen Fragen und psychischen Krankheitsbildern konfrontiert. Das Spektrum geht von Frühgeborenen ab 32. SSW bis zu Jugendlichen im Alter von 16 Jahren. Durch den großen Einzugsbereich der Klinik gab es nicht selten auch schwerere Krankheitsverläufe, die natürlich besonders spannend waren.
Kolleginnen und Kollegen sind mir auf Augenhöhe begegnet. Der Chefarzt pflegt einen wertschätzenden Umgang miteinander. Fragen waren erwünscht und wurden stets geduldig beantwortet. Für besondere Wünsche und Anliegen hinsichtlich des Lernens bestand eine große Offenheit und Bereitschaft zur Umsetzung.
Die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal war unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.