Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Schwyz (8/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- 9,8,6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das Spital Schwyz ist ein kleines Krankenhaus: im wesentlichen gibt es zwei Abteilungen, die Chirurgie und die Innere Medizin. Weitere Fächer sind über Belegärzte vertreten (Gyn, HNO).
Wer hier Chirurgie machen möchte sollte die Prioritäten auf die malerische Landschaft (großer + kleiner Mythen, Vierwaldstättersee), in der das Haus liegt legen. Wer hier universitäres Niveau und regelmässige Journal Clubs/PJler Unterricht oder Untersuchungskurse erwartet ist hier leider fehl am Platz.
Ansonsten seit ihr voll eingespannt, d.h. ihr nehmt Patienten auf, untersucht sie vor OPs, haltet Haken und habt jeden zweiten Tag dazu Rufdienst.
Der Ton in der Abteilung ist im Vergleich zu den mir bekannten chirurgischen Kliniken emotional.
- Bewerbung
- Auch sehr kurzfristig sind hier Stellen frei (Gründe dafür - s.o.)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 800
- Gebühren in EUR
- 50
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87