Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (10/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Pro: Gutes Ärzteteam, super Kontakt zu Oberärzten und Chefärzten. Tolle Lehrvisite mit EKG und Röntgenbilder- Befundung. Teilnahme am Sonoprogramm mit Extra Sonokurs nach DEGUM Standard. Möglichkeit zum Mitendoskopieren. Super lehrreiche Zeit auf Intensivstation und Notaufnahme.
Konnte auch ZVK legen lernen und Punktion durchführen
Contra: Mittagspause möglich, aber Kantinenessen schlecht. Zu viele auch externe Fortbildungen, so daß weniger Zeit für praktische Arbeit verbleibt.
Fazit: Insgesamt Super Tertial, sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13